Die Pâtisserie wurde in den 30er Jahren von Edouard Mercklen gegründet und befindet sich mitten im historischen Stadtkern der Geburtsstadt von Frédéric Auguste Bartholdi. 1952 wechselte sie den Besitzer und wurde unter der Leitung von Jean Deutschmann zur „Pâtisserie Jean“. Ihren guten Ruf hat die traditionsreiche Konditorei verschiedenen Konditormeistern zu verdanken, unter anderem Michel Casenave und Christian Dosch, die beide für ihre hervorragenden Süßwaren bekannt waren.
Seit Juli 2007 reiht sich Thierry Mulhaupt in diese Liste großer Namen ein und sorgt dafür, dass Rezepte wie beispielsweise das der berühmten Mandarinettes bewahrt werden. Diese Trüffelpralinen wurden 1938 von Edouard Mercklen erfunden und versetzen seitdem alle Colmarer Naschkatzen in Entzücken. Auch hier beweist Thierry Mulhaupt, der in der Weinhauptstadt des Elsass geboren wurde, wieder seine kreative Ader, die ihn in Straßburg so erfolgreich gemacht hat.
In einem prächtigen „Art Nouveau“-Gebäude und einem vollkommen neuen Gewand lädt das schlichte und helle Geschäft unter der Anschrift „6 Place de l’École“ dazu ein, alte und neue Köstlichkeiten der Pâtisserie Jean kennenzulernen.
6 Place de l‘École
68000 Colmar
Tel.: +33 (0)3 89 41 24 63
Fax: +33 (0)3 89 24 39 64
Horaires d'ouverture
Fermeture :
Plan d'accès
Un peu d'histoire gourmande
Depuis juillet 2007, Thierry Mulhaupt s’inscrit dans cette filiation, restant fidèle par exemple à la recette des fameuses Mandarinettes qui font le délice des colmariens depuis leur création en 1938 par Edouard Merklen. Thierry Mulhaupt, natif de la capitale des vins d’Alsace, marque ses réalisations de la gourmande créativité qui fait son succès à Strasbourg.
Refaite à neuf et logée dans une somptueuse bâtisse Art Nouveau qui lui sert d’écrin, la boutique du «6 place de l’École», parée de ses nouveaux atours, d'un cosi petit salon de thé et de quelques tables en terrasse en été, vous invitent à découvrir ou à re-découvrir des pâtisseries de Thierry Mulhaupt qui raviveront vos papilles.
Infos boutique
L'univers de Thierry Mulhaupt